

Die DVGW Bezirksgruppe Hagen-Sauerland ist ein Zusammenschluss aus Energieversorgern, Fachpartnern und Herstellern aus dem Gas- und Wasserfach, die regelmäßig zum Informations- und Erfahrungsaustausch zusammenkommt. Sie gestaltet den regionalen Dialog in der Branche mit und bringt sich mit Ihrer Fachkompetenz sofort ein – zum Nutzen des Vereins und der Branche, aber vor allem für die Mitglieder selbst.
Was erwartet Dich?

Qualitative Schulungen
Wir organisieren regelmäßige Fachschulungen zu den aktuellsten Themen der Branche - ob Normen, das Regelwerk oder die neuesten Entwicklungen - bei uns bist Du immer auf Stand. Anerkannte Referenten des DVGW, aus der Branche oder auch auf Herstellerseite - das Programm ist immer bunt gemischt.

Networking & Austausch
Bei uns hast Du die Möglichkeit, dir ein aktives und stabiles Netzwerk mit Gleichgesinnten und Fachexperten der Branche auszubauen. Regelmäßiger Austausch in angenehmer Atmosphäre hilft oft, Problemstellungen und Herausforderungen gemeinsam zu diskutieren und Lösungen zu finden.

Kontakte zu Fachleuten & Herstellern
Neben dem Austausch untereinander bieten wir Dir auch den direkten Draht zu Fachexperten und Herstellern, die meist mit vor Ort sind und gerne bei Fragen oder auch Anregungen Rede und Antwort stehen.
Unser Gebiet
Wir sind beheimatet im wunderschönen Sauerland. Um alle Mitglieder zu erreichen, finden unsere Fachschulungen regelmäßig an verschiedenen Orten in unserem Einzugsgebiet statt - aber auch wenn einmal ein bisschen mehr Anfahrtszeit notwendig ist, lohnt sich der Besuch der Schulungen immer (auch wenn es nur die gute Verpflegung ist :)).


Wolfgang Müller
Stadtwerke
An den Fachschulungen gefallen mir die Inhalte, aber insbesondere dass man immer alte Bekannte trifft und auch neue Gesichter kennen lernt.

Johannes Klein
Wasserversorgung
Wir kommen meist zu mehreren Personen aus unterschiedlichen Jahrgängen - hat den Vorteil, dass die Jüngeren von der Erfahrung der Älteren profitieren und die Älteren durch die Schulungen weiterhin auf dem neuesten Stand bleiben.

Christian Wernder,
Meister
Was super funktioniert ist der Kontakt zu den Herstellern der Branche. Verbesserungsvorschläge zu Produkten sind immer gerne gehört. Zudem kann man hier auf einer Augenhöhe auch Problemstellungen oder Herausforderungen diskutieren.
Termine & Fachschulungen
31.01.2024 - Siegen
-
Wasserversorgungskonzepte-Update 2024
-
Die neue Trinkwasserverordnung
-
Frühwarnsystem zur Überwachung kritischer Infrastruktur
13.03.2024 - Winterberg
Programm & Themen folgen
​
​
​
​